Arbeitshaltung
In meiner Arbeit lege ich Wert auf Klarheit und Verlässlichkeit, ebenso wie auf Transparenz und Offenheit.
Meine Beratungs- und
Behandlungsmethoden orientieren sich an lösungs- und ressourcenorientierten
Ansätzen und werden auf die individuellen Bedürfnisse der KlientInnen
abgestimmt.
Die
Grundlagen sind eine vertrauensvolle Atmosphäre sowie eine
professionelle Beziehung, die einen sicheren Rahmen bietet, in dem Sie
so sein dürfen wie Sie sind - mit all Ihren Stärken und Schwächen,
Ängsten und Sorgen.
Ausbildung, Berufserfahrung & Fortbildung
lfd. Psychologische Praxis, 4840 Vöcklabruck
lfd. Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Konsiliardienst
lfd. Psychotherapie-Ausbildung, ÖAGG, Psychotherapeutisches Propädeutikum
Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Organisatorische Co-Leitung der psychiatrischen Tagesklinik, Koordination des multiprofessionellen teams, Psychologische Fallführung
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried i.I., Abteilung für Klinische Psychologie, Konsiliardienst
M.A.S. Alzheimerhilfe, Demenzservicestelle Bad Ischl
Landeskrankenhaus Steyr, Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Praktische postgraduelle Ausbildung zur Klinischen & Gesundheitspsychologin
Diplomstudium Psychologie, Universität Wien
Regelmäßiger Besuch von facheinschlägigen Fort- und Weiterbildungen, um mich weiter zu spezialisieren und auf dem aktuellen Stand der psycholoogischen Wissenschaft arbeiten zu können.
Basis-Ausbildungskurs Autogenes Training, well-working - Institut für Psychosomatik und Gesundheitsbildung
Mitgliedschaft
Ordendliches Mitglied im